Diese Dekolampe besteht aus zwei Acrylplatten und einer Spiegelfolie mit LED-Streifen im Inneren, um diesen Effekt zu erzielen. Aus dem 3D-Drucker kommen der Sockel für das Netzteil und der Schalter sowie ein Rahmen, um die Acrylplatten und die Holzleisten mit den LED-Streifen zusammenzuhalten.
Der Rahmen hat die Größe eines A4-Blattes und wird schwarz lackiert, dann ein LED-Strip hineingeklebt. Da dieser LED-Strip weiß ist, wurde er mit einem schwarzen Edding angemalt. An der Unterseite werden die beiden Enden der LED durch eine 10mm Bohrung geführt und an einem Ende zwei Drähte angelötet. Der Sockel hat im Inneren eine Halterung für das Netzteil und an der Seite eine Bohrung für einen Schalter. Der Schalter wurde so verdrahtet, dass er im ausgeschalteten Zustand leuchtet und im eingeschalteten Zustand nicht.
Der Rahmen ist in drei farblich abgesetzten Bereichen unterteilt: Der untere Teil ist in Weiß gehalten, der mittlere Abschnitt in Schwarz und der obere Abschluss wieder in Weiß. Um einen sicheren Stand zu gewährleisten, wird der Holzrahmen von unten an den Sockel geschraubt. Die einzelnen Druckteile des äußeren Rahmens werden mithilfe von Montagekleber auf dem Holzrahmen fixiert.
Verwendetes Werkzeug:
Benötigtes Material:
1St. Holzleiste 20x10x2000mm
1St. Euroflachstecker mit Kabel
1St. LED-Streifen 24V
1St. LED-Treiber 24V/6W
1St. Druckschalter 16mm (12-24V)
1St. Spiegelfolie
1St. edding 3000
Hier könnt ihr meine Projekte für die Werkstatt, Maschinenbau und den Wohnbereich anschauen, um Ideen für eure Projekte zu holen oder sie nachzubauen. Des Weiteren präsentiere ich meine weiteren Hobbys wie zum Beispiel Smart-Home oder meine Sammlung an kleinen Akkuschraubern von Bosch. Auch das Erstellen von 3D-Druckteilen ist zu einem Hobby geworden. Seit kurzem habe ich ein neues Hobby von Blue Brixx entdeckt: die Reise des Astronomen.