Um Strom für eine zusätzliche Heizung zu sparen, wird die warme Luft vom 3D-Drucker in den Filament-Schrank geblasen. Mit weiteren Ventilatoren wird dann die Luft im Kreis geblasen, um alle drei Kammern aufwärmen und entfeuchten zu können.
(Mär.2025 fertiggestellt)
Bisher habe ich nur PLA und PETG gedruckt, bei denen keine Filteranlage zwingend notwendig war. In Zukunft plane ich, ABS, ASA und TPU zu drucken, bei denen eine Luftfilteranlage empfehlenswert ist.
(Feb.2025 fertiggestellt)
Der neue 3D-Drucker war etwas größer als der alte, sodass er nicht mehr in denselben Kasten passte. Nach eingehenden Überlegungen wurde mein Schrankraum umorganisiert, um Platz für den neuen 3D-Drucker zu schaffen.
(Jän.2025 fertiggestellt)
Hier könnt ihr meine Projekte für die Werkstatt, Maschinenbau und den Wohnbereich anschauen, um Ideen für eure Projekte zu holen oder sie nachzubauen. Des Weiteren präsentiere ich meine weiteren Hobbys wie zum Beispiel Smart-Home oder meine Sammlung an kleinen Akkuschraubern von Bosch. Auch das Erstellen von 3D-Druckteilen ist zu einem Hobby geworden. Seit kurzem habe ich ein neues Hobby von Blue Brixx entdeckt: die Reise des Astronomen.