Für den Absaugverteiler ist ausschließlich der Verteiler der Absauganlage V2 erforderlich. Der Zyklonabscheider samt Saugturbine wird vorerst eingelagert. Wegen Platzmangels und einer neuen Steuerung ist ein Umbau des Absaugverteilers erforderlich. Das Problem des korrekten Anhaltens der Scheibe wurde durch eine SPS-Steuerung gelöst.
Teil 5 der Absauganlage V4, den vierfachen Absaugverteiler umbauen.
Der Absaugverteiler V2.1, den ich noch in meiner alten Werkstatt benutzt habe. In der neuen Werkstatt wird alles etwas anders aufgebaut, die zweite Absauganlage entfällt, nur der Verteiler bleibt.
Zuerst müssen der Motor, die Endschalter und die Verdrahtung entfernt werden. Der Motor wird mit zwei Winkeln an den vorhandenen Einschraubmuttern befestigt. Die Verbindung des Motors und der Scheibe erfolgt über zwei Kegelzahnräder.
Dieses Mal werden die Endschalter an der Rückseite angebracht und mittels einer Schraube betätigt. Danach werden alle Kabel auf einen Stecker verdrahtet. Die Anlage wird nun an eine SPS angeschlossen, um die Ausschaltzeiten zu optimieren. Wenn der Verteiler eingebaut wäre, würde man nicht mehr erkennen können, ob er an der richtigen Stelle stehen geblieben ist. Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, kann der Verteiler mit einem Rohr und der Absauganlage verbunden werden.
An Position eins wird ein Rohr hinter der Tischbohrmaschine nach oben verlegt, um einen Schlauchanschluss zu ermöglichen. Danach wird man den Schlauch nur durch eine Öffnung herausziehen können. Die Bandsäge wurde mithilfe von Bögen, Rohren und Schläuchen mit der Position zwei verbunden. Gleiches mit der Hobel und Position drei. Für die vierte Position habe ich noch etwas geplant, aber ich kann bis jetzt nicht sagen, wann das umgesetzt wird.
Anstatt mir vier Muffen zu kaufen, habe ich mir ein paar davon ausgedruckt, um den Schlauch und das HT-Rohr verbinden zu können.
Verwendetes Werkzeug:
Akku-Bohrschrauber
Tischbohrmaschine (PBD 40)
Holzbohrer-Set
Benötigtes Material:
1St. Motor 12V / 35W / 100 U/min
4St. Endschalter
2St. Kegelzahnräder
Diverse HT40&50 Bögen & Rohre
40mm Schlauch
Hier könnt ihr meine Projekte für die Werkstatt, Maschinenbau und den Wohnbereich anschauen, um Ideen für eure Projekte zu holen oder sie nachzubauen. Des Weiteren präsentiere ich meine weiteren Hobbys wie zum Beispiel Smart-Home oder meine Sammlung an kleinen Akkuschraubern von Bosch. Auch das Erstellen von 3D-Druckteilen ist zu einem Hobby geworden. Seit kurzem habe ich ein neues Hobby von Blue Brixx entdeckt: die Reise des Astronomen.