Eine Steuervorrichtung ermöglicht es mir, alle meine versenkbaren Maschinen in der Werkbank ein- und auszufahren. Der Notausschalter ist mit einer grünen und roten LED ausgestattet, die den Status als eingeschaltet oder ausgeschaltet anzeigt.
Zunächst war die Verkleidung der Wand erforderlich, bevor das Bedienteil montiert werden konnte. Die Rückwand der Werkbank wurde aus Holzleisten und Laminat hergestellt.
Das Bedienteil wurde aus einem Stück Laminat gefertigt und wird mit mehreren 3D-Druckteile als Blenden für jeden Schalter verwendet. Nachdem alle Löcher für die Schalter in der Holzplatte gebohrt wurden, konnten die Schalter mit den Blenden angebracht werden. Es wurde dann noch ein Rahmen aufgeklebt, der lediglich der optischen Veränderung diente.
Die Verdrahtung der Schalter erfolgt mit zwei 14-Pol-Kabeln von den Schaltern bis zu den Schränken unterhalb. Das Bedienteil wird durch einen starken Magneten fixiert. Zum Schluss werden die Schalter mit den entsprechenden Beschriftungen versehen.
Verwendetes Werkzeug:
3D-Drucker Anycubic Kobra Max 3D
Akku-Bohrschrauber
Brother P-touch CUBE Plus
Kappsäge (GCM 12 GDL)
Tischbohrmaschine (PBD 40)
0,13kg Filament PETG (schwarz)
Brother P-touch Band (Weiß auf Tranparent)
Forstnerbohrer 16mm
Kartuschenpistole
Benötigtes Material:
10St. Druckschalter mit LED (230V)
1St. Not-Aus Schalter
1St. Neodym Magnet
1St. Montagekleber
Hier könnt ihr meine Projekte für die Werkstatt, Maschinenbau und den Wohnbereich anschauen, um Ideen für eure Projekte zu holen oder sie nachzubauen. Des Weiteren präsentiere ich meine weiteren Hobbys wie zum Beispiel Smart-Home oder meine Sammlung an kleinen Akkuschraubern von Bosch. Auch das Erstellen von 3D-Druckteilen ist zu einem Hobby geworden. Seit kurzem habe ich ein neues Hobby von Blue Brixx entdeckt: die Reise des Astronomen.