Die Anzeigen meines Gehäuses sind mit einem externen Temperatursensor verbunden, der über ein etwa 1 Meter langes Kabel verfügt. Die linke Anzeige zeigt die Innentemperatur und die rechte die Außentemperatur an. Der Sensor wird durch die Fensterdichtung nach außen geleitet.
Das Gehäuse besteht aus zwei Teilen: dem Teil, der auf die Platte geschraubt wird, und dem Rahmen, in den die Anzeigen eingesetzt werden.
Das Gehäuse setzt sich aus drei Komponenten zusammen: dem Gehäuse selbst, dem oberen Deckel, in den die Anzeigen eingefügt werden, und dem unteren Deckel, der am Gehäuse befestigt wird.
Verwendetes Werkzeug:
3D-Drucker Anycubic Kobra Max 3D
Bosch Akku-Bohrschrauber
Benötigtes Material:
20g Filament PETG (weiß) Temperaturanzeige 1.0
64g Filament PETG (weiß) Temperaturanzeige 2.0
2St. Temperaturüberwachung mit externer Sonde
Hier könnt ihr meine Projekte für die Werkstatt, Maschinenbau und den Wohnbereich anschauen, um Ideen für eure Projekte zu holen oder sie nachzubauen. Des Weiteren präsentiere ich meine weiteren Hobbys wie zum Beispiel Smart-Home oder meine Sammlung an kleinen Akkuschraubern von Bosch. Auch das Erstellen von 3D-Druckteilen ist zu einem Hobby geworden. Seit kurzem habe ich ein neues Hobby von Blue Brixx entdeckt: die Reise des Astronomen.