Vor einiger Zeit erwarb ich ein Fotostudio, dessen Beleuchtung zwar schwach war, doch es war akzeptabel für mich. Jedoch zwang mich ein defekter USB-Anschluss an der LED-Leiste dazu, eine neue Beleuchtung zu konstruieren. Mein Ziel war es, eine Beleuchtung zu entwickeln, die das Objekt auch von unten erhellt, um den Schatten darunter zu eliminieren.
Die ersten Fotos zeigten, dass die Beleuchtung recht dunkel war. Glücklicherweise hatte ich einige LED-Spots mit der richtigen Fassung vorrätig, die ideal für mein neues Beleuchtungssystem waren. Ich fertigte einen Rahmen aus zugeschnittenen Holzleisten an. In den Ecken setzte ich Schrauben ein, um die G10-Fassungen schräg anbringen zu können. Die Fassungen wiesen bereits Löcher auf, die sich perfekt für die Montage eigneten.
In jeder Ecke des Rahmens wurden Lüsterklemmen installiert. Diese Klemmen wurden untereinander verbunden und an einem Ende mit einem Kabel und Flachstecker versehen. Danach wurden die G10-Fassungen befestigt. Die Verbindungen der Klemmen fixierte man mit einem Tacker, der auf die niedrigste Stufe eingestellt war, um ein vollständiges Eindringen der Klammern zu verhindern. Nach der Montage kam der Rahmen ins Fotostudio, wo die Beleuchtung mit den 4x10W LED-Lampen strahlend hell war. Allerdings erzeugten die warmweißen LEDs auf dem Foto einen gelben Hintergrund.
Ich habe ein Stück eines LED-Streifens auf den Rahmen geklebt, um den Kauf neuer kaltweißer LED-Spots zu vermeiden. Dies erleichtert das platzsparende Verstauen des Rahmens. Die LED-Streifen verbrauchen 7W/m, was insgesamt etwa 22W ergibt, für die ich kein passendes Netzteil finden konnte. Für die Tests verwendete ich das Netzteil meiner Siemens-LOGO. Zusätzlich wurden einige IKEA-Winkel am Rahmen angebracht, damit dieser von oben in das Fotostudio eingehängt werden kann. Der Hintergrund der Fotos ist jetzt schön weiß und ausreichend hell.
Verwendetes Werkzeug:
Akkuschrauber
Akku Tacker
Gehrungslade
Benötigtes Material:
4St. Holzleisten 20x20x400mm
4St. G10 Fassung
4St. G10 LED
3,2m LED-Strip 24V
1St. Netzteil 24V-3A
4St. Lüsterklemmen 2fach
1St. Kabel mit Flachstecker
Hier könnt ihr meine Projekte für die Werkstatt, Maschinenbau und den Wohnbereich anschauen, um Ideen für eure Projekte zu holen oder sie nachzubauen. Des Weiteren präsentiere ich meine weiteren Hobbys wie zum Beispiel Smart-Home oder meine Sammlung an kleinen Akkuschraubern von Bosch. Auch das Erstellen von 3D-Druckteilen ist zu einem Hobby geworden. Seit kurzem habe ich ein neues Hobby von Blue Brixx entdeckt: die Reise des Astronomen.