Um den Arbeitsbereich meines 3D-Druckers zu optimieren, habe ich einen individuellen Mülleimer gedruckt. Dieser besteht aus einem Eimer und einem Rahmen, und als besonderes Merkmal habe ich das Logo des Druckerherstellers darauf angebracht.
Zuerst wird der Mülleimer gedruckt, gefolgt vom Rahmen. Dieser Rahmen wird anschließend passgenau in die dafür vorgesehenen Einbuchtungen an den Ecken des Mülleimers eingeschoben, wobei ein leichter Schlag mit einem Hammer hilfreich sein kann. Zuerst werden der Schriftzug und das Logo mit Superkleber an einer Seite befestigt. Anschließend wird der Schriftzug mit einem schwarzen Edding farblich hervorgehoben.
Verwendetes Werkzeug:
Benötigtes Material:
Hier könnt ihr meine Projekte für die Werkstatt, Maschinenbau und den Wohnbereich anschauen, um Ideen für eure Projekte zu holen oder sie nachzubauen. Des Weiteren präsentiere ich meine weiteren Hobbys wie zum Beispiel Smart-Home oder meine Sammlung an kleinen Akkuschraubern von Bosch. Auch das Erstellen von 3D-Druckteilen ist zu einem Hobby geworden. Seit kurzem habe ich ein neues Hobby von Blue Brixx entdeckt: die Reise des Astronomen.