Ich habe einen Bosch-Frästisch aus den Vereinigten Staaten importiert und ihn durch den Austausch der US-Stecker auf EU-Standardstecker umgerüstet.
Das Gehäuse kann einschließlich Kabel und US-Stecker vom Frästisch entfernt werden. Der Notausschalter ist nicht mit dem Sicherheitsschalter identisch, der sich bei einem Stromausfall automatisch ausschaltet. Leider sind die europäischen Steckdosen nicht mit dem Gehäuse kompatibel, was sehr frustrierend ist.
Nachdem ich kürzlich einen 3D-Drucker erworben habe, habe ich ein Teil entworfen und gedruckt, das zur Montage von EU-Steckdosen dient. Während der Installation des Notausschalters unterlief mir jedoch ein Fehler, der einen Kurzschluss verursachte. Ich ging fälschlicherweise davon aus, dass der Schalter die Kontakte von links nach rechts schließen würde, statt von unten nach oben.
Hier könnt ihr meine Projekte für die Werkstatt, Maschinenbau und den Wohnbereich anschauen, um Ideen für eure Projekte zu holen oder sie nachzubauen. Des Weiteren präsentiere ich meine weiteren Hobbys wie zum Beispiel Smart-Home oder meine Sammlung an kleinen Akkuschraubern von Bosch. Auch das Erstellen von 3D-Druckteilen ist zu einem Hobby geworden. Seit kurzem habe ich ein neues Hobby von Blue Brixx entdeckt: die Reise des Astronomen.