W1S3 = Werkbank 1 im Schrank 3.
Die Bedienung der beiden versenkbaren Geräte erfolgt über eine in einer Schublade untergebrachte Steuerung. Diese benötigt eine Anbindung an eine SPS-Steuerung, um sie mit dem Bohrerschrank und dem Schraubstock zu verknüpfen.
Die Steuerung ist für die folgenden Projekte vorgesehen:
Ein Schrank mit drei Schubladen soll unter diesen beiden Geräten installiert werden, wobei eine Schublade für die Steuerungselemente reserviert ist. Auf der Schublade werden Schienen mit einem Verdrahtungskanal und ein Verbindungsschlauch zum Schrank angebracht.
Die Ergänzungen der Steuerung bieten zusätzlich Schutz für andere wesentliche Komponenten der Werkbank.
Eine gegenseitige Verriegelung?
Die Steuerung wird modifiziert, sodass nicht beide Geräte gleichzeitig ausgefahren werden können. Ein Gerät muss zuerst eingefahren sein, bevor das andere ausgefahren werden darf.
Ergänzung im Jul.2022
Im November 2023 wurde in der neuen Werkstatt die gesamte Steuerung in die SPS-Steuerungszentrale integriert, um eine zentrale Anlaufstelle zu schaffen. Nach dem Ausbau wurden die Motoren und Endschalter an Klemmen angeschlossen und mittels diverser Kabel mit der SPS-Steuerungszentrale verbunden.
Hier könnt ihr meine Projekte für die Werkstatt, Maschinenbau und den Wohnbereich anschauen, um Ideen für eure Projekte zu holen oder sie nachzubauen. Des Weiteren präsentiere ich meine weiteren Hobbys wie zum Beispiel Smart-Home oder meine Sammlung an kleinen Akkuschraubern von Bosch. Auch das Erstellen von 3D-Druckteilen ist zu einem Hobby geworden. Seit kurzem habe ich ein neues Hobby von Blue Brixx entdeckt: die Reise des Astronomen.